Neue Ergebnisse mit OCT auf der EOSAM2023

Selbst ein temporärer Stromausfall hielt die Teilnehmer der EAH Jena auf der EOSAM2023 in Dijon nicht davon ab, aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren. So präsentierte Samson Frank erste spannende Ergebnisse einer zerstörungsfreien Messmöglichkeit von Risstiefenschädigungen bei Ultrakurzpuls-Laserprozessen basierend auf optischer Kohärenztomographie: Investigation on Subsurface Damage Patterns in Ultrashort Pulse Laser Machining of Glass using Optical Coherence Tomography, DOI: 10.1051/epjconf/202328705024